Impressum

Webseitenbetreiber: Martina Prutsch

Anschrift: 8083 St. Stefan im Rosental

Kontaktdaten: 
Email: steirisch.einkaufen.martina@gmail.com

Bildnachweise: Martina Prutsch

Illustrationen: Patricia Pirker

Anwendbare Rechtsvorschrift: www.ris.bka.gv.at 
Berufsbezeichnung: Landwirt

Online Streitbeilegung: Verbraucher, welche in Österreich oder in einem sonstigen Vertragsstaat der ODR-VO niedergelassen sind, haben die Möglichkeit Probleme bezüglich dem entgeltlichen Kauf von Waren oder Dienstleistungen im Rahmen einer Online-Streitbeilegung (nach OS, AStG) zu lösen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform hierfür bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Urheberrecht: Die Inhalte dieser Webseite unterliegen, soweit dies rechtlich möglich ist, diversen Schutzrechten (z.B dem Urheberrecht). Jegliche Verwendung/Verbreitung von bereitgestelltem Material, welche urheberrechtlich untersagt ist, bedarf schriftlicher Zustimmung des Webseitenbetreibers.

Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Webseitenbetreiber dieser Webseite keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten Sie dennoch auf ausgehende Links aufmerksam werden, welche auf eine Webseite mit rechtswidriger Tätigkeit/Information verweisen, ersuchen wir um dementsprechenden Hinweis, um diese nach § 17 Abs. 2 ECG umgehend zu entfernen.
Die Urheberrechte Dritter werden vom Betreiber dieser Webseite mit größter Sorgfalt beachtet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden derartiger Rechtsverletzungen werden wir den betroffenen Inhalt umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung

Wir möchten Sie nachstehend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Besuch unserer Website informieren.

Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre Daten und Ihre Anfrage zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden von uns nach 6 Monaten gelöscht, sollten sie nicht in einem Vertrag münden und die darauf folgende Datenverarbeitung eröffnen.

Übermittlung Ihrer Daten

Ihre Daten werden von uns mit größter Sorgfalt behandelt. Eine Übermittlung Ihrer Daten findet nur soweit statt, als dies zur Aufrechterhaltung der elektronischen Dienste (IT-Provider) notwendig ist.

Eine Übermittlung Ihrer Daten findet nur soweit statt, als dies 

  • zur Durchführung der Lieferung (Versandunternehmen)

  • zur Aufrechterhaltung der elektronischen Dienste (IT-Provider)

  • zur Zahlungsabwicklung (Bank) und 

  • zur Erfüllung unserer rechtlichen Pflichten (Übermittlung an das Finanzamt)

notwendig ist.

Dauer der Datenspeicherung

Ihre Daten werden von uns nur so lange und in dem Umfang aufbewahrt, als dies zum Zweck nach Punkt 1 erforderlich ist bzw bis zum Erlöschen der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder Verjährungsfristen.

Ihre Rechte 

Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten verfügen Sie jederzeit über die Rechte auf

  • Auskunft

  • Berichtigung 

  • Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")

  • Einschränkung der Verarbeitung 

  • Datenübertragbarkeit 

  • Widerspruch bzw

  • Widerruf (bei Einwilligung) und 

  • Beschwerde bei der Datenschutzbehörde

Versandschwierigkeiten & Umtauschrecht

Ich verpacke meine Pakete mit großer Sorgfalt. Trotzdem kann es durchaus durch den Transport zu Beschädigungen kommen.

Sollte dies bei deinem Paket der Fall sein, bitte ich dich mir per E-Mail Fotos von dem Paket sowie von den Produkten zuzusenden! Danach finden wir eine Lösung.

E-Mail: steirisch.einkaufen.martina@gmail.com

Ich biete leider kein Umtauschrecht an!

Newsletter-Anmeldung und Datenverarbeitung

Durch die Nutzung unserer Website haben Sie die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Dabei erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie gegebenenfalls weitere freiwillig angegebene Informationen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand unseres Newsletters sowie für damit verbundene Mitteilungen über unsere Produkte, Dienstleistungen oder Veranstaltungen.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a) der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink im Newsletter nutzen oder uns direkt kontaktieren. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.