Martina Prutsch

Meine ersten Schritte in meinem Leben habe ich innerhalb unserer Hofes erlebt, ich bin mit Natur und Tier aufgewachsen und mein Lieblingsspiel war es mit meinem damaligen Hund und meiner Katze in der Wiese zu liegen und den Ausblick in den Himmel zu genießen.

5 Faktor über mich:

  • ich liebe Eispalatschinken und mein Lieblingsgericht sind Berner Würstchen mit Pommes

  • wenn ich ein Tier sehe lasse ich alles stehen und liegen und nehme mir Zeit es zu streicheln

  • mit Schokolade macht man mir immer eine Freude

  • ich verbringe lieber meine Zeit auf dem Traktor als im Büro

  • ich brauche keinen Urlaub am Meer - auf den österreichischen Bergen finde ich meine Ruhe

zu meiner Person:

Ich bin..

  • Junglandwirtin,

  • zukünftige Hofübernehmerin unseres bäuerlichen Familienbetriebes,

  • Meisterin der Landwirtschaft,

  • leidenschaftliche Bäckerin,

  • und Kopf dieser Website.

Seit ich mich erinnern kann, bin ich Co-Pilot von meinem Papa auf dem Traktor. Manchmal am Beifahrersitz und manchmal auf dem Schoß von ihm - die Pedale musste er bedienen da ich zu klein war, ein wenig Lenken auf dem Acker durfte ich.

Vermutlich war dort bereits jedem klar, dass ich eines Tages selbst mit dem Traktor unterwegs bin und die Felder bearbeite.

In meiner schulischen Laufbahn zog es mich sehr in den Bereich Hotellerie und Gastronomie, weswegen ich auch die höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (kurz HLW) in Feldbach besuchte und absolvierte. Durch ein Pflichtpraktikum während der Schule entstand die Liebe und Leidenschaft zum Backen von Mehlspeisen, Feingebäck und Brot - ein Hobby, welches ich noch immer gerne ausübe.

Währenddessen habe ich natürlich immer meinen Eltern bei der Hofarbeit unter die Arme gegriffen und dabei die Landwirtschaft lieben gelernt.

Nach Absolvierung der HLW besuchte ich den Facharbeiterkurs im zweiten Ausbildungsweg sowie den Meisterkurs.

Seit bereits mehreren Jahren arbeite ich nun Vollzeit auf dem Hof mit und versuche meine Ideen einzubringen - wie beispielsweise der neue Betriebszweig - die Direktvermarktung.

Der Betrieb

Der Betrieb “Prutsch” wurde das erste Mal 1874 in einem Gemeindeblatt erwähnt.

Seither wird er über mehrere Generationen geführt und der Zeit angepasst.

Der Betrieb liegt in der Südoststeiermark und wird von meinen Eltern seit 1996 geführt.

Unser Ziel ist es qualitativ hochwertige Lebensmittel zu produzieren. Deswegen versuchen wir immer wieder neue Techniken aus, variieren bei unseren Arbeitsgeräten und vernetzen uns mit anderen Landwirten, um aus den Erfahrungswerten zu lernen.