Steirische Kürbiskernwaffeln

30 Grad – kühle Getränke und eine leckere Grillerei mit Freunden. Und als Dessert? Wie wäre es mit einem steirisch grünen Hingucker mit leckerem Vanilleeis und frischen Früchten?

Zutaten:

Masse reicht für ca. 5 Stück:

  • 2 Eier

  • 250 ml Milch

  • 10 ml steirisches Kürbiskernöl

  • 170g Südoststeirisches Mehl (Weizenmehl/Dinkelmehl)

  • Leckeres Eis (meine Empfehlung: Vanilleeis)

  • Frische Beeren nach Wahl

  • Gemahlene Küsbiskerne

  • Schlagobers, Schokoladensauce, …

Zubereitung:

  1. Eier trennen. Das Eiklar zu steifem Schnee schlagen. Die restlichen Zutaten mit dem Eidotter mithilfe eines Schneebesen zu einem homogenen Teig verrühren. Anschließend den steifen Schnee vorsichtig unter die Masse heben und Waffeln ausbacken.

  2. Die Waffel nach Vorlieben verzieren und noch warm servieren.

    Geheimtipp: Die Schokoladensauce durch ein steirisches Kürbiskernöl ersetzen und über das Vanilleeis gießen – unfassbar lecker!


Verwendete Produkte:

 

Kürbiskernöl

Der steirische Klassiker. Aus den Kernen des Ölkürbis wird durch traditionelles Handwerk ein grünes dunkles Öl gepresst, welches man nicht nur für Dressings bei Gemüse- oder Wurstsalaten verwenden kann, sondern auch als Topping auf einem leckeren Vanilleeis.

Südoststeirisches Mehl

Verleihe deinem Backwerk Persönlichkeit - durch das südoststeirische Weizenmehl. Der Weizen wird auf den betriebseigenen Flächen angebaut, geerntet und dann zu einem feinen Weizenmehl vermahlen.

Zurück
Zurück

KüGhetti

Weiter
Weiter

Schneller Sommersalat