Muttertagstorte
Zutaten:
Für den Teig:
eine runde Tortenform mit 20cm Durchmesser
1 Stück Backpapier
6 Eier
200g Kristallzucker
180g südoststeirisches Weizenmehl
1 EL Backpulver
Für die Topfen-Mascarpone Creme:
250g Topfen (Quark)
250g Mascarpone
200g Schlagobers
5 EL Kristallzucker
den Saft einer frischen Zitrone
2 Blatt Gelantine
Sonstiges:
circa 100g tiefgefrorene Beeren nach Wahl
Biskotten
100g weiße Kuvertüre
rote Lebensmittelfarbe
Seidenband als Dekor
Spritzsack
Spritztülle
(ich hatte eine Sterntülle Nr. 10)
Zubereitung:
Für den Teig:
den Backofen auf 170 Grad vorheizen
den Boden einer runden Tortenform mit einem Stück Backpapier auslegen
die Eier und den Kristallzucker schaumig schlagen und das Mehl mit dem Backpulver vermischen
danach das Mehl vorsichtig mit einem Teigpeter unter die Ei-Zucker Masse heben
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und für circa 50 Minuten bei 170 Grad Ober-Unterhitze backen
Vor dem Herausnehmen eine Spicknadelprobe machen, ob der Teig durch ist. Klebt kein Teig mehr an der Spicknadel oder an einem langen Zahnstocher, ist der Teig fertig.Den fertig gebackenen Teig in der Form auskühlen lassen
Für die Topfen-Mascarpone Creme:
die Gelantine in kaltem Wasser einlegen
den Schlagobers in einer Schüssel steif schlagen
Topfen, Mascarpone, und Zucker in einer zweiten Schüssel miteinander verrühren
eine frische Zitrone auspressen und den Saft in die Masse geben
die nun weiche Gelantine gut ausdrücken und mit 3 EL Wasser in einem Topf erhitzen, bis sie zur einer flüssigen Masse geschmolzen ist
Diese Masse mit etwa 3 EL der Topfen-Mascarpone Creme verrühren und danach zu dem Rest der Masse geben
Zum Schluss vorsichtig den Schlagobers unterheben
Bei Bedarf gerne noch nachsüßen
die Masse in der Zwischenzeit in den Kühlschrank stellen
Zusammensetzung:
die weiße Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen und mit wenig roter Lebensmittelfarbe einfärben
die Biskotten darin zur Hälfte glasieren und auf einem Stück Alufolie trocknen lassen
den ausgekühlten Teig aus der Form lösen und gerade schneiden,
danach in der Mitter einmal halbierenden Spritsack am spitzen Ende aufschneiden, die Tülle reingeben und mit der gekühlten Creme füllen
auf den unteren Tortenboden circa die Hälfte der Creme dressieren, danach die aufgetauten Beeren darüberstreuen und den zweiten Bodenteil darauf legen
auch den oberen Tortenboden mit der restlichen Creme dressieren
sobald die Biskotten getrocknet sind, mit ein wenig Creme an der Rückseite, an den Rand um die Torte kleben
ein passendes Band um die Torte legen - dadurch halten auch die Biskotten besser
kühlen und servieren
Schönen Muttertag! <3